Der japanische Chiropraktiker Kenzo Kase hat vor vielen Jahren herausgefunden, dass man Schmerzen lindern oder beseitigen kann, wenn man bestimmte Partien auf der Hautoberfläche mit besonderen Klebestreifen beklebt. Diese Behandlungsmethode bezeichnet man heute als "Kinesiologisches Taping". Es handelt sich um ein elastisches Klebeband, welches schnell, einfach und völlig problemlos angewendet werden kann. Es besteht aus einem hautfreundlichen Kleber, der auf Baumwollmaterial aufgetragen ist.
Das Kinesiologische Taping ist eine ganzheitliche und medikamentenfreie Therapiemethode mit einem außergewöhnlich breiten Anwendungsspektrum.
Was bewirkt das Kinesiologische Tape?
Die Wirkung tritt in der Regel unmittelbar nach Aufkleben des Tapes ein. Durch das Auftragen des elastischen Verbandes kommt es zu einer Muskelentspannung und somit zu einer vermehrten Durchblutung sowie zu einer Stoffwechsel-Regeneration. Bei einem Lymphstau führt das Kinesiologische Tape zu einem beschleunigten Lymphstrom mit anschließender Regenerierung. Das Tape reizt bestimmte Rezeptoren der Haut: das körpereigene Schmerzdämpfungssystem wird aktiviert und der Schmerz wird damit vermindert.
Das elastische Tape kann über mehrere Tage getragen werden. Sport und Duschen ist mit dem Tape problemlos möglich.
Anwendungsgebiete
allgemein:
in der Schwangerschaft:
nach der Geburt
bei Säuglingen
Die Kosten werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Sie richten sich je nach Aufwand zw. 5-30€.